Der e5-Neujahrsempfang 2025 fand am 17. Jänner im Wartingersaal in Graz bereits zum 10. Mal in diesem Rahmen statt. Vor der Begrüßung fand ein Get-together mit regionaler, vegetarischer Verköstigung statt. Zu Beginn wurden die Gemeinden vom Moderator Harald Messner befragt, ob sie wissen, warum die Sitzordnung dieses Mal so vorgegeben wurde. Dies wurde sogleich aufgelöst: die Reihung der Gemeinden wurde vom Organisationsteam nach dem Eintrittsdatum ins e5-Programm vorgenommen und hat so den „jüngeren“ e5-Gemeinden einen Einblick gegeben, wie lange die anderen Gemeinden bereits aktiv am e5-Programm teilnehmen.

60 Personen wurden daraufhin herzlich von Seiten der Energie Agentur Steiermark durch den Geschäftsführer Dieter Thyr begrüßt. Im Anschluss richtete Landesrätin Simone Schmiedtbauer (Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei, Land- und forstwirtschaftliche Schulen, Wohnbau und Energie, Wasser- und Ressourcenwirtschaft, Veterinärwesen) Willkommensworte an die zahlreich erschienenen Gemeindevertreter:innen und betonte dabei die wichtige Arbeit auf kommunaler Ebene und dass man gemeinsam Projekte auf den Weg bringen will.

Von den 28 e5-Gemeinden der Steiermark haben Vertreter:innen aus 24 e5-Gemeinden teilgenommen und den zum Teil langen Anreiseweg auf sich genommen – ein herzliches Dankschön dafür! Auch e5-Schnuppergemeinden waren dabei und bekamen Einblick in die Programmarbeit der e5-Gemeinden sowie die spannenden Projekte in den Kommunen.

Die Neuigkeiten zum e5-Landesprogramm wurden von der e5-Programmleiterin der Steiermark, Heide Rothwangl-Heber, präsentiert und umfassten u.a. das Jahresprogramm 2025 mit nächsten Terminen, Aktuelles zu den Audits und aus der Öffentlichkeitsarbeit sowie Informationen zu Ansprechpersonen bei Förderungen. Des Weiteren wurde der e5-Jahresschwerpunkt „Alternative Finanzierungsformen“ gewählt.

Besonders freut es uns, mit der Stadtgemeinde Trieben eine neue Gemeinde im e5-Programm willkommen zu heißen. Im Rahmen des Neujahrsempfangs nahm Bürgermeister Klaus-Emmerich Herzmaier die e5-Tafel vom Geschäftsführer der Energie Agentur Steiermark Dieter Thyr und Landesrätin Simone Schmiedtbauer entgegen.

Die Nachlese und die Präsentation sind auf dieser Seite und im Bereich „Service“ unter „Nachlese“ auf unserer Website zu finden: https://e5-steiermark.at/nachlese/

Fotos finden Sie auf unserer e5-Webseite.